
Remanufacturing

Manuelle Nacharbeit im Remanufacturing?
Nein Danke!
Das Remanufacturing technischer Bauteile und Produkte wird auch mit den Begriffen Reman, Generalüberholung oder Wiederaufarbeitung umschrieben. Die Begriffe eint, dass die Bauteile und Produkte (Cores) nach Ende ihrer Nutzungsdauer generalüberholt werden und anschließend einen neuen Produktlebenszyklus durchlaufen.
Beim Remanufacturing besteht mit Blick auf die Cores die Herausforderung, dass diese mit stark variierenden Kontaminationen versehen sind. Exemplarisch können hier Lackschichten unterschiedlicher Zusammensetzung und Stärke genannt werden, die häufig mit Fetten, Rost oder weiteren unbekannten Kontaminationen den Remanufacturing- Prozess bis an die Leistungsgrenzen beanspruchen.
Remanufacturing ist im Kommen! Auch bei Ihnen?
Industrielle Remanufacturing-Prozesse vereint, dass sie neben der Reinigung und der technischen Aufarbeitung auch einen anschließenden Lackier- oder Beschichtungsprozess beinhalten, sodass hier beide Kerngebiete unserer Expertise eingebracht werden. Zwei Prozesse, die potentiell den Bottleneck darstellen können!
Die Erfahrung unserer Beraterinnen und Berater in der Entwicklung industrieller Lackier-, Reinigungs- und Beschichtungsprozesse können Sie für sich nutzen! Wir identifizieren die Verbesserungspotentiale, entwickeln bei Bedarf Ihre Reinigungs-, Lackier- und Beschichtungsprozesse weiter und haben auch die Herausforderungen zur Aufarbeitung der Cores im Blick! Auch hier entwickeln wir alternative Prozesse, validieren diese in Theorie und Praxis und zeigen den Entscheidern detailliert verschiedene Handlungsalternativen auf.